Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mag die Einführung eines Whistleblowing-Systems wie eine komplexe oder unnötige Aufgabe erscheinen, aber gemäß dem italienischen Gesetzesdekret 24/2023 ist es für Unternehmen mit 50 oder mehr Mitarbeitern gesetzlich vorgeschrieben. Abgesehen von der Einhaltung der Vorschriften bietet die Schaffung eines einfachen und zuverlässigen internen Meldewegs echte Vorteile, z. B. die frühzeitige Erkennung interner Probleme, die Vermeidung von Imageschäden und die Förderung einer ethischen Arbeitskultur. KMUs brauchen keine großen Rechtsteams oder teure Infrastruktur, um die Anforderungen zu erfüllen. Moderne digitale Plattformen machen es einfach, sichere, anonyme und GDPR-konforme Reporting-Tools ohne große Investitionen zu aktivieren. Zu den wichtigsten Schritten gehören die Auswahl einer vertrauenswürdigen Plattform, die Ernennung einer unparteiischen Person oder eines Teams für die Bearbeitung von Berichten, die Festlegung klarer Verfahren und die Information der Mitarbeiter durch einfache, leicht zugängliche Kommunikation. Es ist auch wichtig, realistische Reaktionszeiten festzulegen und Aufzeichnungen im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen zu führen. Mit einem praktischen und effizienten Ansatz, der zu ihrer Struktur und ihren Ressourcen passt, können KMU ihren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen und gleichzeitig ein sichereres und transparenteres Umfeld für ihre Mitarbeiter schaffen. Ein Whistleblowing-System erfüllt nicht nur die gesetzlichen Vorschriften, sondern bietet KMU eine Möglichkeit, Risiken frühzeitig zu erkennen, Probleme intern zu lösen und eine Kultur aufzubauen, die auf Verantwortlichkeit und Vertrauen beruht.